Freuflyer_31.10.2025 - Flipbook - Page 57
Buchbindeleim entfernen
Beim Buchbinden geht’s schnell:
Ein Tropfen Buchbindeleim landet auf
Papier oder Leinen. Kein Grund zur Panik!
Frisch verschüttet:
Feuchten Kleber sofort vorsichtig mit
einem leicht angefeuchteten, fusselfreien
Tuch abtupfen – nicht reiben!
Dann unter Backpapier und leichtem Druck
trocknen lassen, damit nichts wellt.
Schon getrocknet:
Fest gewordenen Leim vorsichtig mit einem
Kautschukradierer entfernen.
Auf Buchleinen hilft manchmal ein
feuchter Schwamm – aber erst an
unauffälliger Stelle testen.
So bleibt dein Buchprojekt trotz kleiner
Panne schön makellos!
Extra-Tipp:
Ein feiner Pinsel mit etwas
warmem Wasser kann helfen,
den Kleber gezielt aufzuweichen,
ohne das umliegende Papier zu
durchnässen.
Geduld zahlt sich hier aus –
lieber in kleinen Schritten
arbeiten als zu viel Wasser auf
einmal!